Am andern Tag war die Hochzeit. Während der Trauung hörte man die Braut weinen, es schien, als ahne sie ihr trauriges Schicksal voraus, während der Bräutigam, Herr Peter Salomon Curius, selbstbewußt und höhnisch lächelnd um sich blickte. Die Sache war die, daß es kein Geschöpf auf Gottes Erdboden gab, dem er sich nicht überlegen gefühlt hätte.
Als das Hochzeitsmahl zu Ende war, wurde Engelhart mit den andern Kindern ins Freie geschickt. Es war ein lieblicher Garten hinter dem Haus, voll Apfel- und Kirschenbäumen. In dem dumpfen Trieb aufzufallen, sonderte sich Engelhart von der Gesellschaft ab und schritt in einer den Erwachsenen abgelauschten Gangart in der Tiefe des Gartens hin und her. Was ihm unbewußt dabei vorgeschwebt hatte, geschah; die jüngste Cousine folgte ihm, stellte sich ihm gegenüber und blitzte ihn mit dunkeln Augen schweigend an. Nach einer Weile fragte Engelhart um ihren Namen, den er wohl schon einige Male gehört, aber nicht eigentlich begriffen hatte. Sie hieß Esmeralda, nach der Frau des Onkels Michael in Wien, und man rief sie Esmee. Dieser Umstand erweckte von neuem Engelharts prickelnde Eifersucht, und er fing an, prahlerische Reden zu führen. Der Lügengeist kam über ihn, zum Schluß stand er seinem wahnvollen Gerede machtlos gegenüber, und Esmee, die ihn verwundert angestarrt hatte, lief spöttisch lachend davon.
Um diese Zeit faßten seine Eltern den Beschluß, ihn, obwohl er zum pflichtmäßigen Schulbesuch noch ein Jahr Zeit hatte, in eine Vorbereitungsklasse zu schicken, die ein alter Lehrer namens Herschkamm leitete. Herr Ratgeber, der große Stücke auf Engelharts Begabung hielt und große Erwartungen von seiner Zukunft hegte, war ungeduldig, ihn in den Kreis des Lebens eintreten, von der Quelle des Wissens trinken zu sehen. Er dachte an seine eigne entbehrungs- und mühevolle Jugend. Noch in den ersten Jahren seiner Ehe liebte er gehaltvolle Gespräche und gute Bücher und bewahrte eine schwärmerische Achtung für alles, was ihm geistig versagt und durch äußerliche Umstände vorenthalten blieb. | 婚禮於他日舉辦。婚慶典禮上縈繞著新娘的嚶嚶啜泣,彷彿已預見自身可哀的命運。於此同時,新郎佩特·薩洛蒙·庫里烏斯先生卻洋洋得意,面露譏諷,冷笑地環睥賓眾。事實上,在新郎倌的心裡,普天之下再沒有人能夠超越他了。 婚宴的餐點用畢,恩爾哈特便與其他孩子一同被遣去室外遊玩。屋後是片迷人的庭園,栽滿蘋果樹及櫻桃樹。恩爾哈特受到一股隱約莫名、想特立獨行的欲望牽引,遂脫離人群,踩著從大人那裡偷學來的步行姿態,在庭園深處來回走動。他無意識的舉動確實引起了注意。恩爾哈特年紀最輕的表妹起初緊緊尾隨,然後立在他面前,不發一語,幽潭般的眼瞳定定地望著他。半晌之後,恩爾哈特開口詢問她的名。雖然他可能已經耳聞那個名字好多遍,但從未真正意會過來。表妹叫艾斯梅拉達,名字取自定居維也納的米海爾舅舅的妻子,大家都暱稱她艾斯梅。聽聞此事,恩爾哈特心中再度翻騰起洶湧的忌妒之情。頓時,他開始大肆地自吹自擂,彷彿被說謊精附身一般,口沫橫飛地講述著絕頂荒唐的妄想,直至再難以自圓其說。而艾斯梅先是驚愕地盯著他瞧,接著便嘲弄訕笑地跑開了。 約莫在這段時期,雖然恩爾哈特還差一歲才到達法定學齡,他的父母卻決定將他送去學前班。學前班的教師年歲已高,名叫赫許康姆。拉特格伯先生深信恩爾哈特的天資出類拔萃,並對他的未來成就懷抱極大的期許。他等不及要督促兒子步上人生軌道,並看著他汲取知識的泉源。拉特格伯先生時常回想自己匱乏困苦的童年時光。婚後前幾年,他還熱愛思想豐富的對談,手不釋卷,並狂熱地推崇所有超越他理解範圍,且認真鑽研後仍然懵懂的事物。 |