Glossary entry

German term or phrase:

Einziehung

French translation:

retrait

Added to glossary by Renate Radziwill-Rall
Oct 22, 2009 18:49
14 yrs ago
8 viewers *
German term

Einziehung

German to French Law/Patents Law: Contract(s)
Je reviens vers vous pour un mot dont je cherche la traduction exacte.
Le contexte est un contrat de création d'une société.
Ce mot "Einziehung" est extrait de la phrase suivante:


- Wird die zuletzt im Handelsregister aufgenommene Liste der Gesellschafter unrichtig, so kann dies Einfluss auf die Wirksamkeit von Gesellschafterbeschlüssen haben und es dürfen Dritte unter Umständen auf die Richtigkeit der alten Liste vertrauen. Hat ein deutscher Notar bei der Änderung mitgewirkt, kümmert er sich um die Einreichung der geänderten Liste. In allen anderen Fällen, also insbesondere bei " Einziehung " oder Tod, hat der Geschäftsführer für die Einreichung der geänderten Liste zu sorgen, sobald ihm die Änderung mitgeteilt und nachgewiesen wurde. Um diese Mitteilung und den Nachweis müssen sich die Betroffenen selbst kümmern

Merci à toutes et tous
Change log

Oct 27, 2009 13:45: Renate Radziwill-Rall Created KOG entry

Discussion

Elfi Hasenbeck-Laras Oct 22, 2009:
Il y a quand même une différence entre saisie et séquestre/confiscation. La "saisie" n'est pas toujours synonyme de séquestre/confiscation. L'annulation de parts tenus d'un porteur d'actions ou et surtout de parts d'une sarl s'appelle saisie. Pour les définitions, comparez p. ex. le "Gabler" et le "Doucet".
Andrea Roux Oct 22, 2009:
prudence avec "saisie" Dans une sarl nous avons des parts de société. On peut imaginer un retrait/une annulation de parts d'une sarl.
Le terme "saisie" est un synonyme pour "séquestre" ou "confiscation" ce qui se traduit en allemand par "Pfändung" ou "Beschlagnahme". "Einziehung" vient de "einziehen = aus dem Verkehr ziehen", en français "retirer de la circulation".
Bernard André (asker) Oct 22, 2009:
Il s'agit d'une GmbH, donc d'une Sarl
Elfi Hasenbeck-Laras Oct 22, 2009:
Société Faudrait savoir de quelle type/modèle de société il s'agit

Proposed translations

3 hrs
Selected

retrait

ein Gesellschafter zieht sich zurück, deshalb Änderung der Liste
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
31 mins

Saisie

Puisque c'est une "sarl" il ne peut pas s'agir du retrait des actions et cela devrait donc être la saisie (de la part sociale d'un des associé).
Something went wrong...
15 hrs

confiscation

confiscation des biens
Something went wrong...
15 hrs

restitution des apports

siehe Referenz
l'apport est restitué à l'associé. Le capital de la SARL reste inchangé.
Something went wrong...
19 hrs

amortissement (des parts sociales)


"Die Einziehung (Amortisation) von Geschäftsanteilen darf nur erfolgen, soweit sie im Gesellschaftsvertrag zugelassen ist."

An der Uni Saarland kann man dt. und franz. Recht studieren. Dort wird es so übersetzt:

http://archiv.jura.uni-saarland.de/BIJUS/A4123-1/40.htm
Something went wrong...

Reference comments

15 hrs
Reference:

Saisie et confiscation sont une fausse piste à mon avis

es gibt 2 geschäftsführende Gesellschafter. Der eine ist als Geschäftsführer in beiderseitigem Einvernehmen abberufen worden. Seine Gesellschaftsanteile (50%) sollen nun ggf. *eingezogen werden*. Müssen diese zwangsläufig von dem verbleibenden Gesellschafter übernommen werden oder kann die Gesellschaft als juristische Person diese übernehmen?
Haftet der verbleibende Gesellschafter entsprechend nur für seine 50% oder für 100%?

Eine Einziehung von Ges.Anteilen ist gem. § 34 GmbHG nur möglich, wenn dies in der Satzung vorgesehen und die Anteile voll eingezahlt sind. Grundsätzlich geht der eingezogene Anteil dann unter. Dementsprechend ändern sich die Beteiligungsquoten der verbleibenden Gesellschafter (hier eh nur einer ,der hat dann 100%).
Soll die Einziehung gegen den Willen des Gesellschafters erfolgen? Wie sieht es mit einem Abfindungsanspruch aus?
Bei solchen Problemen ist die Hinzuziehung eines Rechtsanwaltes dringend zu empfehlen.
__________________


--------------------------------------------------
Note added at 15 hrs (2009-10-23 10:22:13 GMT)
--------------------------------------------------

§ 34
Einziehung von Geschäftsanteilen.(1) Die Einziehung (Amortisation) von Geschäftsanteilen darf nur erfolgen, soweit sie im Gesellschaftsvertrag zugelassen ist.
Wikipedia (au sujet d'un SARL) dit la chose suivante:
L'amortissement du capital est l'opération par laquelle la société rembourse à ses actionnaires tout ou partie du montant nominal de leur actions. lorsqu'elle est possible, cette opération est décidée par l'AGE (C.Com, art L.225-198) et est réalisée par des prélevements sur les bénéfices ou sur les résèrves. L'amortissement constitue une restitution des apports, a titre d'avance sur le boni de liquidation judiciaire, sans modification du capital.

--------------------------------------------------
Note added at 15 hrs (2009-10-23 10:25:52 GMT)
--------------------------------------------------

http://dejure.org/gesetze/GmbHG/34.html (für Einziehung (Amortisation))
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search