Glossary entry

German term or phrase:

halten

French translation:

avoir une entreprise/succursale/etre succursale

Added to glossary by Jeanne Talcone
Feb 22, 2015 12:57
9 yrs ago
1 viewer *
German term

halten

German to French Law/Patents Finance (general) prix de transfert
Großunternehmen sind künftig dazu verpflichtet, vor jeder Prüfung eine Reihe von Unterlagen bereitzuhalten, die die angewendeten Konzernverrechnungspreise rechtfertigen.
Betroffene Unternehmen
Die Pflicht betrifft:
jedes in Frankreich niedergelassene Unternehmen, dessen Jahresumsatz ohne Steuern oder dessen in der Bilanz ausgewiesenes Bruttovermögen den Betrag von 1 € erreicht oder übersteigt;
sowie jedes Unternehmen, das eine Einheit hält bzw. direkt oder indirekt durch eine Einheit gehalten wird, deren Jahresumsatz ohne Steuern oder Bruttovermögen den Betrag von 1 € erreicht oder übersteigt;
oder jedes Unternehmen, das einem Konzern angehört, von dem, mindestens eine Gesellschaft die genannten Schwellen überschreitet.

Y-a-t-il une différence entre halten et angehören?
Proposed translations (French)
3 avoir une entreprise/succursale/etre succursale

Discussion

Gulli11 (X) Feb 22, 2015:
In diesem Kontext könnten "angehören" und "halten" als Synonyme betrachtet werden.

Proposed translations

47 mins
Selected

avoir une entreprise/succursale/etre succursale

zum Konzern könnten die Unternehmen von verschiedenen Branchen und/oder Zweigen angehören.

Eine Einheit halten oder dirch eine Einheit gehalten wird: das heisst ein einzelnes Betrieb und / oder Filiale haben oder als einzelnes Betrieb und / oder Filiale treten.



--------------------------------------------------
Note added at 51 мин (2015-02-22 13:49:11 GMT)
--------------------------------------------------

Für das Bundesarbeitsgericht ist ein Betrieb nach § 613a BGB „die organisatorische Einheit, innerhalb derer der Arbeitgeber allein oder mit seinen Arbeitnehmern mit Hilfe von sächlichen oder immateriellen Mitteln bestimmte arbeitstechnische Zwecke fortgesetzt verfolgt, die sich nicht in der Befriedigung des Eigenbedarfs erschöpfen.“[17] [18] Zudem ist der Betrieb nicht an die Art oder den Ort der Ausübung gebunden. Es kommt auf eine Einheit an, die erst durch die Mittel der Betriebsorganisation zu einer Einheit geworden ist. Sächliche und immaterielle Mittel sind nichts anderes als Produktionsfaktoren, die dauerhaft eingesetzt werden, um Fremdbedarf zu decken. Diese rein arbeitsrechtliche Definition enthält Bestandteile, die auch aus betriebswirtschaftlicher Perspektive relevant sind. Die Definition erfordert nämlich die dauerhafte organisatorische Kombination von Produktionsfaktoren für den Fremdbedarf.
Example sentence:

Für das Bundesarbeitsgericht ist ein Betrieb nach § 613a BGB „die organisatorische Einheit, innerhalb derer der Arbeitgeber allein oder mit seinen Arbeitnehmern mit Hilfe von sächlichen oder immateriellen Mitteln bestimmte arbeitstechnische Zwecke fo

Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer.
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search