Glossary entry

German term or phrase:

Ansprechen der Überstromauslösung

English translation:

When the overcurrent release operates (acts, trips, responds)

Added to glossary by Johannes Gleim
Mar 26, 2015 13:45
9 yrs ago
4 viewers *
German term

Ansprechen der Überstromauslösung

German to English Tech/Engineering Automotive / Cars & Trucks
Bei Ansprechen der Überstromauslösung während des Öffnungs- / Schließungsvorgangs ist die Rollplane auf Verklemmungen oder Beschädigungen zu prüfen.

Vielen Dank!
Change log

Apr 4, 2015 20:23: Johannes Gleim Created KOG entry

Proposed translations

10 hrs
German term (edited): bei Ansprechen der Überstromauslösung
Selected

When the overcurrent release operates (acts, trips, responds)

Terminologie aus 'Budig, Fachwörterbuch Elektrotechnik und Elektronik.

--------------------------------------------------
Note added at 1 day1 hr (2015-03-27 15:13:30 GMT)
--------------------------------------------------

Zitate:
ansprechen 1. respond, operate (z.B. ein Relais), pick up (Messfühler, Relais), react
Ansprechen 1. response (Relais), pick-up (Messfühler, Relais)
schnelles Ansprechen / quick (fast) response
schnell ansprechen / quick-response, quick-operation, fast-response, fast-operation, fast-acting (Relais)

Überstromauslöser (Ap) overcurrent [overload] trip, series (overcurrent) trip (mit direkter Strommessung)
abhängig verzögerter Überstromauslöser / inverse time-delay overcurrent release
Überstomauslösung / overcurrent [overload] release, overcurrent circuit breaking, tripping(
(Budig, Fachwörterbuch Elektrotechnik und Elektronik)

The availability and reliability of a ship's energy supply and distribution installation (1) can be increased with little effort and space that the system (1) as a protection and switching devices include both circuit breakers (7) with instantaneous overcurrent releases (19) and circuit breakers (8) with time delayed overcurrent releases (21).
:
[0005] In the case of short circuit occurs, however, at correspondingly high short-circuit currents by a response of the overcurrent release a variety of circuit breakers in the ship's power supply and distribution system to a separation of a variety of energy producers and consumers of the system, and not just from the short circuit of affected components, but error-free components.
http://www.google.com/patents/DE10331823A1?cl=en

Die Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit einer Schiffs-Energieversorgungs- und -verteilungsanlage (1) kann dadurch mit geringem Aufwand und Platzbedarf erhöht werden, dass die Anlage (1) als Schutz- und Schaltorgane sowohl Leistungsschalter (7) mit unverzögerten Überstromauslösern (19) als auch Leistungsschalter (8) mit zeitverzögerten Überstromauslösern (21) aufweist.
:
[0005] Im Kurzschlussfall kommt es allerdings bei entsprechend hohen Kurzschlussströmen durch ein Ansprechen der Überstromauslöser einer Vielzahl von Leistungsschalter in der Schiffs-Energieversorgungs- und Verteilungsanlage zu einer Trennung einer Vielzahl von Energieerzeugern und -verbrauchern von der Anlage, und zwar nicht nur vom Kurzschluss betroffener Komponenten, sondern auch fehlerfreier Komponenten.
http://www.google.com/patents/DE10331823A1?cl=de&hl=de (Siemens)

[0040] Dazu wird das Überstrom-Sensorsignal mit dem gemäß 3 bzw. 4 entstörten 'Ein'-Signal UND-verknüpft, um im Ausschaltzustand des Schaltgerätes ein fehlerhaftes Ansprechen der Überstromanzeige auszuschließen.
http://www.google.nr/patents/DE19758765B4?cl=de&hl=de (Siemens)
[0040] For this purpose, the overcurrent sensor signal is in accordance with the 3 and 4 interference suppression 'On' signal ANDed to avoid an incorrect response of the current display in the off state of the switching device.
http://www.google.nr/patents/DE19758765B4?cl=en&hl=de

In der Schalterstellung tsd= (0.02 s) wird eine spezielle Schutz-funktion für elektromotorische Antriebe eingeschaltet. Sie verhindert das Ansprechen der kurzverzögerten Kurzschlussauslösung auf die Einschaltstromspitze von Elektromotoren.

In the circuit-breaker position tsd= (0.02 s), a special protection function for electromotive drives is activated. It prevents the short-time-delay short-circuit tripping from being activated during the peak inrush current of electric motors.
http://www.siemens.fi/pool/lithuania/pramone/documents/pdf/w...

Die elektrothermische Auslösevorrichtung ist hier so ausgebildet, dass sie das Schaltschloss zum Öffnen des ersten Schalters nach einer vorgegebenen Zeit beaufschlagt, wenn sie von einem Überstrom, der gleich oder höher als der erste Schwellenstrom ist, durchflössen wird.
:
Als Vielfaches des Überlaststromes bringt der Kurzschlussstrom zusätzlich den zweiten Anker des Magnetauslösers zum Ansprechen, so dass der Ankerstössel 117 seine Bewegung fortsetzt und die erste Kontaktstelle 103 der Kontaktbrücke 104 weiter vom Gegenkontakt 102 entfernt.
http://www.google.com/patents/WO2010099903A1?cl=de&hl=de
The electro-thermal tripping device is so designed that it acts on the latching mechanism to open the first switch after a predetermined time if it is powered by a current, which is equal to or higher than the first threshold current, flowing through it.
:
As a multiple of the overload current of the short-circuit current has the additional second anchor of the magnetic trip to the response, so that the armature plunger 117 continues its movement and the first contact point 103 of the contact bridge 104 further away from the mating contact 102.
http://www.google.com/patents/WO2010099903A1?cl=en

Bei starken Überstrompegeln, beispielsweise beim 12fachen des maximalen Dauerstroms und darüber, ist es wünschenswert, daß der Leistungsschalter so rasch wie möglich abschaltet. Diese Stelle 312 in der Kennlinie ist als "Sofort"- oder magnetischer Auslösepegel bekannt, da bei her¬ kömmlichen Leistungsschaltern ein in Serie mit den Kontakten liegender Elektromagnet verwendet wurde, um ein möglichst rasches Ansprechen zu erzielen. Der Ansprechwert für sofortige Auslösung ist für gewöhnlich einstellbar, wie durch den Pfeil 314 angedeutet ist.
:
... einer zwischen die Fühlvorrichtung und die Trennvorrichtung geschalteten Auslöseeinheit zum Vergleich des über die Trennvorrichtung fließenden Stromes mit einer durch vorgebbare dem gestörten Zustand des Stromversorgungsnetzes zugeordneten Parameter definierten Zeit/Strom- Auslösekennlinie und zum Betätigen der Trennvorrichtung, wenn die Stärke des durch sie fließenden Stromes die Zeit/Strom-Auslösekennlinie überschreitet und ferner mit Anzeigevorrichtungen, welche bei Betätigung der Trennvorrichtung ansprechen,
http://www.google.com.gh/patents/DE3114550C2?cl=de&hl=de
Where heavy current levels, for example, when 12 times the maximum continuous current and above, it is desirable that the power switch turns off as soon as possible. This passage 312 in the characteristic is as "immediate" - or magnetic trigger level known since her conventional circuit breakers in a series that's popular with the contacts electromagnet was used to achieve the quickest possible response. The threshold for immediate tripping is adjustable for ordinary, as indicated by arrow 314
:
… a resistor connected between the sensing device and the separating device trip unit for comparing the above the separating device current flowing with a through predeterminable the disturbed state of the power supply system defined zugeordneetn parameter time / current trip curve and for actuating the separating device, if the strength of the current flowing through it exceeds the time / current tripping characteristic and further comprising display means responsive upon actuation of the separating device,,
http://www.google.com.gh/patents/DE3114550C2?cl=en

Schlußfolgerung: die beste Übersetzung ist wohl "When the overcurrent release responds"

--------------------------------------------------
Note added at 1 day1 hr (2015-03-27 15:19:09 GMT)
--------------------------------------------------

Area Switchgear, controlgear and fuses / Operation
IEV ref 441-16-33
en
over-current release
a release which permits a mechanical switching device to open with or without time-delay when the current in the release exceeds a predetermined value

Note – This value can in some cases depend upon the rate-of-rise of current.
de
Überstromauslöser, m
http://www.electropedia.org/iev/iev.nsf/display?openform&iev...

Zu « Ansprechen » noch 46 Übersetzungen bei IATE:
http://iate.europa.eu/SearchByQuery.do?method=search&query=A...
Something went wrong...
4 KudoZ points awarded for this answer. Comment: "thanks a lot & Happy Easter!"
23 mins

tripping of the overcurrent protection device


Upon tripping of the overcurrent protection device during the opening / shutting ....
Peer comment(s):

neutral Richard Stephen : English words but not English phraseology!
40 mins
Something went wrong...
6 hrs

When actuating the excess current release

how I read it
Something went wrong...
Term search
  • All of ProZ.com
  • Term search
  • Jobs
  • Forums
  • Multiple search